Mikao Usui Sensei, der Begründer sagt, Reiki ist:
Shoufuku no hihoo
Das Geheimnis des Glücklichseins
Manbyo no reiyaku
Die spirituelle Medizin für die Gesundheit des Körpers
und der Seele
(Foto: Kinkaku-ji - Der goldene Pavillon in Kyoto)
Jikiden-Reiki ist wie alle anderen hohen japanischen Künste (Bogenschießen, Tee-Zeremonie, Ikebana) auch: Ursprünglich, schlicht und einfach, klar und kraftvoll.
Shoden und Okuden können einzeln oder als Blockseminar besucht werden
2022
Jikiden-Reiki Okuden-Seminar 2. Grad 22. - 23. Okt. 2022
WE-Seminar Samstag und Sonntag
Jikiden-Reiki Shoden-Seminar 1. Grad 11. - 13. Nov. 2022
WE-Seminar Freitag bis Sonntag
Jikiden-Reiki Okuden-Seminar
2. Grad 14. - 15. Nov.
2022
Montag und Dienstag
Jikiden-Reiki Blockseminar-Seminar 1.+2. Grad 11. - 15. Nov. 2022
Freitag bis Dienstag
Termine Shoden: Veranstaltungsort:
18.09. -- 23.09.2022 Hans Asmussen Haus, Giechenbacher Str. 9, 36129
Gersfeld
sorry ausgebucht
26.09. – 30.09.2022 IfG-Frankfurt Höchst, Hostatostrasse 41, 65929 Frankfurt
noch freie Plätze
21.11. – 25.11.2022 IfG-Frankfurt Höchst, Hostatostrasse 41, 65929 Frankfurt
noch freie Plätze
Termine Okuden: Veranstaltungsort:
24.10. -- 28.10.2022 IfG-Frankfurt Höchst, Hostatostrasse 41, 65929 Frankfurt
noch freie Plätze
05.12. – 09.12.2022 IfG-Frankfurt Höchst, Hostatostrasse 41, 65929 Frankfurt
noch freie Plätze
Investition:
Jikiden-Reiki Blockseminar 1.+2. Grad 750 € 5 Tage
Jikiden-Reiki Shoden-Seminar 1. Grad 300 €
3-Tage
Jikiden-Reiki Okuden-Seminar 2. Grad 450 € 2-Tage
Wiederholer pro
Lehr-Einheit 50
€
Jikiden-Reiki Practitioner-Fortbildung 300 € 2 Supervisions- und Fortbildungstage je 150 €
JR Shoden Bildungsurlaubs-Seminar 445 € 5-Tage mit viel Zeit für Praxis
JR Okuden Bildungsurlaubs-Seminar 595 € 5-Tage mit viel Zeit für Praxis
Wiederholerpreis 345 €
Seminar-Leitung: Ute Vetter
Seminarzeiten:
Freitags 15:30 bis 22:00 Uhr Samstags bis Dienstags 09:30 bis 18:00 Uhr
Es war eine große Ehre für mich im April 2014 in Kyoto zum 13. Dai Shihan ernannt worden
zu sein.
Mit mir gibt es nun weltweit 13 Dai Shihan, die die Berechtigung haben, Shihan Kaku (Junior Teacher bzw. Assistenzlehrer) auszubilden. In Deutschland bin ich derzeit die einzige Dai
Shihan.
Dadurch besteht nun die Möglichkeit auch außerhalb der großen Jikiden-Reiki-Seminare, die jährlich mit Tadao Yamaguchi und Arjava Petter im Sommer in Deutschland stattfinden, bei mir in Frankfurt
die Ausbildung zum Shihan-Kaku zu absolvieren.
Voraussetzung für das Shihan-Kaku-Seminar:
1.) Wiederholung von Shoden und Okuden unmittelbar vor dem Seminar
2.) Schriftlicher Behandlungsnachweis von mind. 120 Stunden Fremdbehandlung an mind. 40 Klienten, die Liste hierzu kann bei mir angefordert werden, Fernbehandlungen und Behandlungen für
Tiere zählen nicht mit.
3.) Schriftliche Darlegung der Motivation zum Shihan-Kaku
2022
Jikiden Reiki Shihan Kaku Seminar mit Ute Vetter 14. - 19. November 2022
Shoden-Wiederholung 14. - 15.11.2022
Okuden-Wiederholung 16. - 17.11.2022
Shihan Kaku Seminar 18. - 19.11.2022
Investition: 1300,00 € (Shihan-Kaku-Seminar 1050,- € Shoden/Okuden-Wiederholung
250,-€)
400,00 € für Wiederholer (250,- € für Shoden/Okuden 150 € für Shihan Kaku)
Seminar-Leitung: Ute Vetter
Seminarzeiten: An allen Tagen 9:30 Uhr - ca. 18:00 Uhr
Teilnahmevoraussetzung: mind. absolviertes Jikiden-Reiki-Shoden Seminar
Einstieg jederzeit möglich
Seminar-Inhalte: Reiju, Fortbildungen (Grundkenntnisse Anatomie und Psychosomatik der Meridiane), Reiki-Spezial-Techniken und Fall-Supervision
Die Teilnahme an den beiden Fortbildungs- und Supervisionstagen ist Voraussetzung für das Zertifikat "Geprüfter Jikiden-Reiki-Practitioner".
2022
Samstag, 17.12.2022 – 9:30 bis 18 Uhr Teil M (Psychosomatik der Meridiane im Jikiden-Reiki + SV)
Sonntag, 26.02.2022 – 9:30 bis 18 Uhr Teil A (Grundkenntnisse Anatomie im Jikiden-Reiki + SV)
Investition: jeweils 150,00 €
Wiederholergebühr: 80,00 €
Alle, die Okuden absolviert haben, sind eingeladen zu diesem Trainingstag.
Shihan Kaku und Shihan sind ebenfalls eingeladen und dürfen gern das Reiju für die Teilnehmer bereichern indem sie mit Reiju geben.
· Reiju empfangen
· Enkaku Chiryo Wiederholung
o Jumon schreiben und sprechen üben
o Enkaku-Übung mit Partnern
o Enkaku Übung mit dem eigenen Körper
o Gruppen-Enkaku für jemanden der krank ist
o Gruppen Enkaku für TN
· Sei Heki Chiryo
o Kurze Theorie-Wiederholung
o Gegenseitiges Sei Heki Chiryo
o Fern Sei Heki Chiryo für andere
o Selbst Sei Heki Chiryo
o Sei Heki
Variationen
Teilnahmevoraussetzung: absolviertes Shihan-Kaku-Seminar
Seminar-Inhalte: Reiju empfangen und Reiju-Training - Struktur der Seminar-Planung etc. - Individuelle Themen
Termin folgt
Investititon: 75,00 €